25 Jahre Ensemble Noisten

Die Klezmer –Weltmusikband feiert ihr 25 jähriges Jubiläum
Am 6.11.25 in Krefeld und am 28.11.25 in Wuppertal

Die Musiker Claus Schmidt an Gitarre und Bouzouki, Andreas Kneip an Bass und Ukulele, Reinald Noisten an den Klarinetten und der Krefelder Tabla, Djembe und Darbukaspieler Shanmugalingam Devakruparan freuen sich mit Ihnen gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Klezmer- Musik ist osteuropäische jüdische Tanz- und Hochzeitsmusik, Klezmer – Musik ist vor allem Ausdruck tief empfundener Spiritualität und überschwänglicher Lebensfreude. »… sie singt drinnen im Herzen« so beschrieben die jüdischen Mystiker seit dem Mittelalter das Geheimnis der Musik.
Das Programm Klezmer Melange, Altes und Neues hält wieder ungewöhnliche Klezmer Mischungen parat. Neben wohlbekannten und beliebten Stücken wie der „jiddischen Mamme“ oder das indisch jüdische Stück „Vanakkam Klezmer“ wird es einige neue musikalische Entdeckungen zu hören geben. So wird der 25. Geburtstag des Ensembles zu einem besonderen Genuss.
Das Wuppertaler Quartett um den Klarinettisten Reinald Noisten ist eine feste Größe in der Gesamtdeutschen Musikszene und darüber hinaus.
Als Trio gegründet sich das Ensemble Noisten 1997; doch als der Tabla, Djembe und Darbukaspieler Shanmugalingam Devakruparan im Jahr 2000 das Ensemble zum Quartett machte, ging es richtig los mit Konzerten.
Der Tamile Shanmugalingam Devakuruparan und der Klarinettist Reinald Noisten lernten sich bereits Mitte der 1980iger bei einem Gottesdienst in Neuss kennen. Sie improvisierten miteinander, und trotz sprachlicher Verständigungsproblemen, musikalisch passte es auf Anhieb.
Es verbanden sich zwei Seelen aus unterschiedlichen Kulturen
ohne Sprache nur durch Rhythmus und Melodie. – so Reinald Noisten.
Nach den ersten Auftritten kam es auch bald die erste CD „Kolomeika“ aufgenommen;
8 weitere CDs Produktionen folgten. Es war ihnen immer wichtig, Brücken zu anderen Genres oder Musikstilen zu schlagen. Das zeigt die jahrelange Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Nina Hoger, das Interkulturprojekt „Klezmer trifft Derwisch – ein jüdisch – islamischer Dialog“ oder die Zusammenarbeit mit dem Sinfonieorchester Wuppertal und dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode.
Nach all den vielen Auftritten in ganz Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern, geht es natürlich weiter. Das Ensemble Noisten arbeitet bereits an neuen Stücken.