Blog
Aktuelle Beiträge

Die CD Klezmer Pastorale in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Mitreißend gut - mit fünf Sternchen, so der Autor.
Hier die Kritik in Kürze vom 16.11.20.

Das Ensemble Noisten in der Aachener Zeitung
"Wie schön es klingen kann, wenn „interkulturell“ musiziert wird,
erlebten die Besucher des Konzertes „Beethoven meets Klezmer, Sufi und indische Musik..."
Artikel von Dettmar Fischer erschienen in der Aachener Zeitung am 06.10.2020

Klezmer Pastorale, CD Vorstellung auf NDR Kultur
„Mit Mut, Bescheidenheit und musikalischem Respekt.“
Die Musikjournalistin und Moderatorin Petra Rieß stellt unsere neue CD Klezmer Pastorale vor.
Hier der Radiobeitrag.

Release Konzert Klezmer Pastorale
Neue CD Klezmer Pastorale – Online Livestream Release Konzert | Am 4.7.2020 stellen wir um 18.00 Uhr in der Immanuelskirche Wuppertal unsere neue CD vor.

LOCK DOWN - Erstes Wohnzimmerkonzert des Ensemble Noisten
Es ist Corona - Zeit, und wir, das Ensemble Noisten, haben unser erstes Wohnzimmerkonzert eingespielt, mit Abstand versteht sich – siehe Zollstock im Film.

Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel
Am 2.2.20 gastierten wir das in Plettenberg. Es war das zweite Mal, diesmal in der Johanniskirche. Der Verein Bachforum Plettenberg – Perfect Art hatte eingeladen. Unser Programm „Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel kam zur Aufführung.

Konzertlesung mit Leslie Malton und Michael Rotschopf
Wir hatten das Vergnügen eine Konzertlesung mit den charismatischen Fernseh- und Theaterschauspielern Leslie Malton und Michael Rotschopf musikalisch zu gestalten.

Weltpremiere in der Christuskirche
Neuss – Eine Weltpremiere gab es am 10.11.19 in der Christuskirche. Dort kam es zur ersten Aufführung unserer neuen Musiklesung: Tanz über das Leben

Das Ensemble Noisten baut Brücken
Beethoven trifft Orgel-, Klezmer- und Sufimusik
Das Ensemble Noisten hat Lust auf Brücken bauen. Der Slogan auf der Hauptseite unserer Homepage macht dies bereits deutlich. Wir bauen Brücken zwischen Menschen, ihren unterschiedlichen Kulturen und den Musikstilen der Weltmusik basierend auf Klezmermusik.…

Beethoven 2020
Am 5.6.2020, dem Weltumwelttag der Vereinten Nationen, trifft Beethovens Pastorale auf Klezmer- und Sufimusik
Das Sinfonieorchester Wuppertal und wir, das Ensemble Noisten, starten unser erstes gemeinsames Projekt. Der Anlass könnte kaum ein besserer sein: Es ist der 250. Geburtstag des Komponisten…

Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel in der Konzertkirche Neubrandenburg
Für uns war dieses Konzert vom 28.4.19 wahrhaftig ein Highlight, der Konzertsaal außergewöhnlich, diese wunderbare Orgel zum gemeinsamen Musizieren ein Geschenk und die Begeisterung der fast 600 Zuhörer überwältigend.
Danke,
Euer Ensemble Noisten
Nachfolgend die Kritik von Mirko Hertrich,…

Konzert im Rahmen der jüdischen Kulturtage
Im Rahmen der jüdischen Kulturtage trat das Ensemble Noisten im Konzertsaal des Stadttheaters Solingen auf. Eingeladen hatte die Stadt Solingen und die jüdischen Kulturtage Rhein / Ruhr.

Ensemble Noisten präsentiert Weltmusik in der Margarethenkirche
Kierspe – Fein gewürzte Weltmusik mit dem Hauptgericht „Global Klezmer“ erlebten die Besucher am Samstagabend in der Margarethenkirche. Auf Einladung des Kulturvereins KuK war das „Ensemble Noisten“ zu Gast.

Vor Lebensfreude strotzende Musik
Plettenberg - Es war ein Konzert, bei dem es die Zuhörer nur schwer auf den Sitzen hielt, weil die Rhythmen so eingängig waren, dass man aufstehen und dazu tanzen wollte. Das erlebten am Samstagabend die Besucher auf Einladung des Plettenberger...

Radiobeitrag WDR 5
Melancholie, Lebensfreude und kraftvolle Melodien - dafür steht die CD "Tanz, Jerusalem!". Mit der spannenden Veröffentlichung hat sich WDR 5 in einem eigenen Beitrag beschäftigt.

Musikstile sprengen in der Stadthalle religiöse Grenzen
Beim Auftakt der „Orgeltage“ standen Sufismus, Klezmer und Choräle auf dem Programm.

Lyrische Stimmung im Kulturforum
Nina Hoger und das Ensemble Noisten beeindrucken mit Klezmermusik und Lesung. Artikel erschienen in der Linger Tagespost am 20.01.2014

Von den Wurzeln unseres Seins
Die Schauspielerin Nina Hoger liest, ein Derwisch tanzt. Lessingfestival in Wolfenbüttel

Zeichen für den Frieden
Künstler verschiedener Religionen traten in der Klosterkirche Lippolsberg auf. Artikel erschienen in der Hessischen Allgemeinen Hofgeismar/Wolfhagen am 20.07.2016

Musiklesung mit Hannelore Hoger
Am 1.11.18 waren meine Band und ich gemeinsam mit der Schauspielerin Nina Hoger im Theater Wismar zu einer Musiklesung geladen. Nina Hoger musste absagen und es kam Ihre Mutter Hannelore Hoger.

Wirbelnde Rockzipfel
Die jüdischen Kulturtage bieten ihrem Publikum experimentellen Klezmer – und haben Erfolg damit
Der Derwisch tanzt zur Klezmer-Klarinette. Die Orgel flirtet mit der Neyflöte, und die Bouzouki palavert mit dem Kontrabass. Das alles passiert in der evangelischen Lutherkirche Erfurt unter Leitung…

Noisten spielt „Global Klezmer" in Meppen
Das Sammelsurium funktioniert
,,Global Klezmer” nennen die vier Mitglieder des Ensemble Noisten ihre ganz spezielle Art die jiddische Tanzmusik zu interpretieren. Die Konzertbesucher hörten eine Mischung aus Klezmer und Sufi-Musik sowie vieler anderer Stile.
Diese Vielfalt spiegelt das Instrumentarium…